Thomas 
    VR6 Turbo
    (mit 4 Motion Technik)
    Basis: 
    Golf 3 VR6 Syncro Bj.97, 3-Türer Highline, Vollausstattung bis auf Klimatronik, 
    Dragon Green Perl und Laufleistung von 55tkm
Karosserie: 
    
    Neulack im Jahr 2005 nach folgenden Karosseriemodifikationen: Stoßstangen 
    vorne gecleant sowie Lufteinlässe und verkleinerte Kennzeichenmulde, 
    cleane Haube + böser Blick, gezogene Kotflügel vorne + Blinker gecleant 
    und eingschweißten Sprinter blechen; cleaner Motorraum(2007) mit größtenteils 
    verstecktem und verlängertem Kabelbaum; cleane Türen; Sparco DTM 
    Tankdeckel eingschweißt; hintere Radläufe gezogen und original 
    Kante wieder vollkommen hergestellt; Dehnfügen gecleant; Heckklappe gecleant 
    sowie 36mm Kennzeichenmulde, originale cleane Heckstoßstange(für 
    2008) alle Kunststoffteile mit geschliffen und gefüllert und alles mitlackiert; 
    echtes Kohlefaser Dach sowie Carbon Haube seid 2006, Kohlefaer KPU Spiegel; 
    Kohlefaser Speigelabdeckung
Lack: Imperial Blue Perleffekt
Motor: 
    
    2004 bis Frühling 2007: Rothe Vr6 Turbokit mit 0,7 bis 1,1bar, dann Umbau 
    auf letzte EvoStufe:
    3l aufgebohrter 
    2.9er ABV Block, Verdichtung auf 7,8:1 verringert über Zwischenplatte, 
    großzügig bearbeiteter Zylinderkopf mit größere Einlassventilen 
    sowie natrium gefüllte Auslassventile; Rothe Gusskrümmer an den 
    Kopf angepasst; Audi RS2 Wastegate mit starker Hohenester Feder, Garrett GT3076R 
    HF Ball Bearing Turbolader,Greddy Type RS Blow Off Ventil; Ladeluftkühler 
    Eigenanfertigung mit Schweizer Netz ; 60er Ladeluftrohre mit Samco; 100er 
    Ansaugung mit 80mm Alu LMM, Rs2 Einspritzdüsen, einstellbarer Benzindruckregler 
    auf 4,5bar, Walbro Zusatzpumpe, TT 225PS Zündkerzen, Sputter Pleuellager, 
    Eigenbau Ansaugbrücke, 16Reihen Ölkühler,Ladedruck regelbar 
    über elektisches Dampfrad Apexi AVC-R; 16bit Steuergerät abgestimmt 
    auf 1,6bar!!!
Getriebe:
    Umbau 
    auf 4Motion Haldex Technik bestehend aus: 6 Gang 3 Wellen Gertriebe und Haldex 
    Hinterachskupplungsdiff., vordere Getriebehalter sowie die komplette Hinterachse 
    neu angefertigt und neu geschweißt, die vorderen, die hinteren Antriebswellen 
    sowie die Kardanwelle Sonderanfertigungen, Fidanza Einmassenschwungrad aus 
    Alu für den R32 in Verbindung mit eine 240mm Sachs HD Race Engineering 
    Druckplatte sowie einer starren organischen Sachs Race Reibscheibe, Alu H 
    Kurzschaltung um auch die 6 Gang Box komplett bedienen zu können, Haldex 
    4 MotionController zur Steuerung der hinteren Haldexkupplung
Auspuff: 76mm Hosenrohr mit anschließender 3" Auspuffanlge mit 2 HMS Dämpfern
Bremse: 
    
    vorne Porsche Cayenne Turbo 6Kolben Bremssättel in Verbingung mit 334x32mm 
    gelochten R32 Bremsscheiben; hinten Porsche 996 4 Kolben Bremssättel 
    in Verbindung mit gelochten 312x25mm Audi Rs4 Bremsscheiben der Quattro Gmbh! 
    komplett mit Stahlflexleitungen von vorne bis hinten, hydraulische Handbremslösung 
    mit einem Fly Off Handbremshebel aus dem Rallysport, Ap Bremskrafteinsteller
Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 3 vorne mit einer härteren Hauptfeder
Felgen: Porsche 996 Winterräder poliert in rundum 8,5x17 Et50 mit vorne und hinten 2,5cm Adapterplatten; Reifen 215/35/17 Dunlop SP 9000
Innenraum:
    seit 2007 komplett Leer ohne jegliche Dämmmatten und komplett 
    auslackiert; Recaro SPG Vollcarbon Sitze aus einem 993 RS Porsche Cup Wagen 
    in schwarz mit Alcantara Sitzflächen; vollverchromter Wiechers Überrollbügel; 
    Armaturenbrett und jegliche gebleibene Verkleidungen in Creme Weiß, 
    keine Hifi mehr Schaltkulisse im VW Motorsport Design, 30er poliertes Momo 
    Lenkrad Carbon Einstiegsleistungen sowie einige Andere Kohlefaser Teile, Simpson 
    5-Punkt Renngurte, Feuerlöscher! ein vollwertiges Ersatzrad poliert in 
    7x17 Et 55 mit 205/40/17, Zusatzanzeigen
Sonstiges: 
    
    Klarglasscheinwerfer mit Xenon, Klarglas Rückleuchten; Bonrath Einarmwischer, 
    Zusatzanzeigen für Abgas Temp, Ladedruck, Öldruck, Wassertemperatur 
    sowie Widebank Lamda! Alarmsystem mit Steuerung für die Türen Fast 
    alle sichtbaren Schrauben verchromt oder vergoldet!
Pläne: entsprechend der Turboelitephilosophie
  
       | 
        
       | 
        
       | 
        
       | 
        
       | 
    
  
       | 
        
       | 
        
       | 
        
       | 
        
       | 
    
  
       | 
        
       | 
        
       | 
        
       | 
        
       |